Zert. Hundetrainerin
- Fachrichtung Problemtherapie
Hundepsychologie nTR / Verhaltensberatung nTR
Stresscoach Naturheilkunde für Hunde
Körpersprache & Kommunikation, Beobachtungstraining 2012
D.O.G.S.-Coach Sandra Sauer
Workshop „ Wer führt wen?" - Leinenführigkeitstraining 2014
Hundeakademie Perdita Lübbe
Kleine und große Probleme der Mehrhundehaltung 2014
Beurteilung von Stressverhalten bei Hunden 2014
Schwieriger Hund - Alltagsbewältigung aus Sicht der Praxis 2015
Was Hündchen nicht lernt... wie Welpen und Junghunde lernen 2015
Durchführung von Verhaltensanalysen 2016
Bissiger Hund 2016
Persönlichkeitsanalysen, Methoden zur Beurteilung von Hundeverhalten 2017
Thomas und lna Baumann
So nah und doch so fern, Das Leben mit einem Smalltalker 2016
Körpersprachliches Longieren mit Hund 2017
Referent Sami EI Ayachi
Mensch und Hund auf einer Welle - für eine bessere Verbindung 2017
Das Kleingedruckte in der Körpersprache der Hunde 2017
Referentin Sabine Padberg
Angst, Furcht, Panik und Co. 2018
Mobbing, bullying und das Spiel unter Hunden 2019
Vom Welpen zum Raufer 2020
Pd. Dr. Udo Ganßlosser
Kastration und Verhalten 2018
Krankt der Hund, krankt auch sein Verhalten 2018
Sophie Strodtbeck
Beobachten und Einschätzen von Hunden - das Praxisseminar zur Theorie 2018
Angsthunde 2018
Ute Heberer
Tellington - TTouch für Hunde - Basisseminar 2020
Gabi Maue
Stress beim Hund – Ursachen, Analyse, Maßnahmen 2020
Nadin Matthews und Robert Mehl
Traumafolgestörung 2020
Robert Mehl
Würdevoll führen 2022
Maren Grote
Deprivation bei Hunden 2022
Maria Hense
Resilienz bei Hunden 2023
Vanessa Engelstädter
Charakteranalyse für Hundetrainer
– Hund-Mensch-Teams in Einklang bringen 2023
Christel Löffler
Der kluge Hund 2023
Kate Kitchenham
Hundebegegnungen 2023
Ursula Löckenhoff
Aggressionen 2023
Vanessa Bokr
Strafen oder belohnen 2023
Normen Mrozinski
Impulskontrolle 2023
Nicole Brinkmann
Angst beim Hund 2023
Karina Siska
Jagdverhalten 2023
Maren Grote
Welpenerziehung 2023
Dana Thimel
„Immer der Nase nach – Die Riechfähigkeit unserer Hunde“ 2023
Dr. Ádám Miklósi
Probleme und Missverständnisse in der Mensch - Hund – Beziehung 2014
Früherziehung bei Welpen und Junghunden, unter Berücksichtigung
der Entwicklung von sozialen Kompetenzen und Strategien im Alltag 2015
Thomas Baumann
Kommunikation und Signale im Bereich Konfliktverhalten 2017
Körpersprache bei schwierigen Hunden 2017
Thomas Baumann / Dr. Udo Ganslosser
Stress & Angst beim Hund 2016
Sophie Strodtbeck
Wege zur Steigerung der Lern- und Sozialverträglichkeit der Welpen 2017
Unsicherheit und Angst - was tun? 2017
Dr. Pasquale Piturru
Hirnhautentzündung beim Hund 2017
Epilepsie beim Hund 2017
Dr. Diana Henke
Wie Wolf und Mensch zusammen kamen und warum Hunde keine Wölfe mehr sind 2017
Hund-Mensch 2017
Prof. Dr. Kurt Kotrschal
Trächtigkeit und erste Lebenswochen der Welpen 2017
Der Einfluss der Ernährung auf Haarkleid und Haut 2017
Prof. Dr. Jürgen Zente
Lymphom, Mastzelltumor 2018
Tumoren der Mamma - die häufigsten Tumoren 2018
Dr. Katja Zimmermann
Krebstherapie in der Tiermedizin - ein ratsamer Weg? 2018
Dr. Katja Winger
Verhaltensentwicklung beim Welpen 2018
Faktoren der Weichenstellung zum Traum- oder Problemhund 2018
TA Celina del Amo
Die Impfung des Hundes: die Grundlage für ein sorgenfreies Leben 2018
Die wichtigsten Infektionskrankheiten des Hundes und deren Bekämpfung durch Impfung 2018
Prof. Dr. Uwe Truyen
Hundeparasiten: Gefahr für Mensch und Tier? 2018
Parasitenbekämpfung: alles andere als banal 2018
Dr. Arwid Daugschies
Meine Hündin wurde fehlgedeckt!
Was ist im Hinblick auf die Erhaltung ihrer Gesundheit u. Fruchtbarkeit zu beachten? 2019
Erkrankungen der Gebärmutter im Zyklus und nach der Geburt 2019
Prof. Dr. Anne-Rose Günzel-Apel
Die Augenlinse – Aufbau, Funktion, erworbene u. erbliche Erkrankungen 2019
Dr. Sarah Koll
Gesäugeerkrankungen 2019
Fakten u. Mythen zur Kastration 2019
Prof. Dr. Axel Wehrend
Hauterkrankungen beim Hund, ein Überblick 2019
Dr. Christoph Klinger
Der will nur Hallo sagen 2023
Susanne Last
Gefährliche Aggression 2023
Gerd Schuster
Erste Hilfe Kurs für Hunde 2010 / 2015
Weitere Fortbildungen sind selbstverständlich.